
Staig. Mit einem eindringlichen Appell hat der Bereitschaftleiter des DRK Dorndorf, Stefan Gehrt, beim Neujahrsempfnag der Gemeinde Staig für Blutspenden geworben.
Staig. Mit einem eindringlichen Appell hat der Bereitschaftleiter des DRK Dorndorf, Stefan Gehrt, beim Neujahrsempfnag der Gemeinde Staig für Blutspenden geworben.
Staig. 87 Blutspendeaktionen seit 1964: Im Schnitt 35 ehrenamtliche Helfer haben 17 783 Beutel gefüllt. Dafür bedankte sich Dr. Christine Kroll und Christina Hohner vom Institut Ulm des Blutspendedienstes Baden-Württemberg/Hessen am Mittwoch beim DRK-Ortsverein Dorndorf mit einer Torte.
Mit dem Slogan „Erst wenn`s fehlt, fällt`s auf!“ macht der DRK-Blutspendedienst mittels fehlender Buchstaben auf die Folgen fehlender Blutgruppen (ABO) aufmerksam. Die Versorgung von Patienten in Not mit Blutkonserven ist keine Selbstverständlichkeit, sondern ein große Herausforderung. Doch Blutkonserven sind knapp und gerade nur 3,5 Prozent der Bevölkerung in Deutschland spendet Blut.
STAIG. Was bietet sich besser an als ein Neujahrsempfang, um Blutspender zu ehren? In Staig ist das im Zusammenwirken mit dem DRK-Ortsverein Dorndorf seit Jahren Brauch, so auch am Sonntag.
Die Blutspendeaktion in Staig/Altheim ist auch wegen dem guten Essen bekannt, welches jedes Mal von unseren fleißigen ehrenamtlichen Helferinnen aufwendig vorbereitet wird. Manche von ihnen machen dies schon über viele Jahre (oder Jahrzehnte) hinweg mit viel Freude und Engagement, wofür wir ihnen jedes Mal sehr dankbar sind.
Im Rahmen der letzten Gemeinderatssitzung vom 23.11.2016 hatte Bürgermeister Michael Knoll die angenehme Pflicht, alsletzten Tagesordnungspunkt die Blutspenderehrung aufzurufen. Diese wurde dann von den Bereitschaftsleitern des DRK Dorndorf Frau Theresia Schniertshauer und Herrn Stefan Gehrt durchgeführt.
Seit dem 6. Juni 2016 nutzt auch der DRK-Blutspendedienst Baden-Württemberg – Hessen gGmbH den neu überarbeiteten, bundesweit einheitlichen, Spenderfragebogen. ALLE INFOS FINDEN SIE HIER.
Am 14. Juni ist Weltblutspendetag und das DRK Dorndorf macht mit. Helfen auch Sie! „Blut verbindet uns. Teile Leben, spende Blut.“ Unter diesem Motto informieren das Bundesministerium für Gesundheit (BMG) und die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) und rufen bundesweit zur Blutspende auf.
Um unsere Wertschätzung den Stammspendern gegenüber auszudrücken, besuchten wir in den Gemeinden Illerrieden (am 05.01) und Staig (am 07.01) den Neujahrsempfang. Dabei haben wir uns für die zahlreichen Spenden mit einem kleinen Geschenk des DRK Ortsverein Dorndorf bedankt.
ILLERRIEDEN: Beim Neujahrsempfang in der Aula der Schule Illerrieden hat Bürgermeister Jens Kaiser zehn Blutspender ausgezeichnet. Der Schultes würdigte die Spender, die sich uneigennnützig in den Dienst am…